Die romanischen Sprachen sind sich viel ähnlicher als man denkt!
Es ist gar nicht so schwer, einen Text in einer romanischen Sprache zu verstehen, auch wenn man sie noch nicht gelernt hat. Das gilt insbesondere, wenn man schon eine andere romanische Sprache kann. Vieles muss gar nicht neu gelernt werden, sondern man kann auf das bereits Bekannte zurückgreifen.
Du wirst in den verschiedenen Sprachen nicht nur viele vertraute Wörter, sondern auch grammatische Strukturen oder den Satzbau wiedererkennen und lernst ohne großen Lernaufwand schnell eine neue romanische Sprache zu verstehen.
In den 7 Sieben des EuroCom-Ansatzes werden die vorhandenen Gemeinsamkeiten der romanischen Sprachen systematisiert. Sie können gezielt und äußerst effektiv für das Verständnis - scheinbar - unbekannter Sprachen genutzt werden. Probier es doch gleich einmal aus!