Sieben-Siebe-Trainingsraum:

Der Panromanische Wortschatz

Die Texte hier im Trainingsraum zum 2. Sieb enthalten jeweils die 39 absolut panromanischen Elemente, die in allen romanischen Sprachen zu finden sind.

Anhand der Versionen in französischer, italienischer, katalanischer, portugiesischer, rumänischer und spanischer Sprache lernst du ohne große Lernanstrengung schon die häufigsten Charakteristika jeder dieser Sprachen kennen.

Pinn Wir empfehlen, die Texte in der hier vorgeschlagenen Reihenfolge zu bearbeiten, denn die Aktivitäten und Kommentare bauen jeweils aufeinander auf.

Schau dir die Texte auch dann an, wenn du schon Kenntnisse in der jeweiligen Sprache hast, denn hier geht es auch darum, sprachenübergreifende Phänomene zu entdecken und die Sprachen miteinander zu vergleichen und zu vernetzen.

Pinn Wir empfehlen, mit allen sechs Texten zu arbeiten, um sich den absolut panromanischen Wortschatz in allen sechs Sprachen zu erarbeiten.

 Danach kannst du mit dem Kennenlernen der lautlichen Entsprechungen weitermachen, die über die romanische Sprachenfamilie hinweg zu beobachten sind, und deine Reise über den Sieben-Siebe-Kontinent mit dem dritten Sieb Megaphon fortsetzen

(oder dich mit einem anderen der Sieben Siebe auseinandersetzen, das dich gerade besonders interessiert!)