Sieben-Siebe-Trainingsraum:

Der Panromanische Wortschatz

Mit den verschiedenen Versionen dieses Texts in französischer, italienischer, katalanischer, portugiesischer, rumänischer und spanischer Sprache lernst du ohne große Anstrengung schon die häufigsten Charakteristika jeder dieser Sprache kennen.
Hier lernst du die katalanische Version kennen.

Der folgende Text enthält den absolut panromanischen Erbwortschatz im Katalanischen:


Welche Wörter erkennst du wieder?
Versuche zunächst, den Text  selbständig sinngemäß in eine Sprache deiner Wahl zu übertragen.

Manche Wörter, z. B.  vaques (sing, vaca) und llet (fr. lait, span, leche) erscheinen in einer spezifisch katalanischen Form.

Zu den Charakteristika des Katalanischen gehört auch die Schreibweise von excel lents. Der „fliegende Punkt“ (punt volat) markiert, dass die Aussprache als [l] beibehalten werden soll (anstelle der gewohnten Aussprache als [lj] bei geschriebenem <ll>.

Hier einige Assoziationshilfen, um das Panromanische im katalanischen Text leichter zu erkennen:

Das Verständnis des katalanischen Textes beruht darauf, dass von ca. 75 Substantiven, Adjektiven und Verben (außer den 4 geographischen Namen) mindestens 35 Wörter in allen romanischen Sprachen vorhanden sind, die restlichen in durchschnittlich sechs davon. Das panromanische Vokabular besteht größtenteils aus umgangssprachlichem Wortschatz. Mit dem zweiten Sieb stehen somit nicht einfach nur neue sprachliche Elemente zur Verfügung, sondern gleichzeitig wird der Weg von der leicht zu erschließenden Textsorte mit Internationalismen zu anderen, allgemeinsprachlichen Textsorten geebnet.

Mit der sinngemäßen Übertragung des Texts ins Deutsche kannst du überprüfen, ob du alles richtig verstanden hast:

Die panromanischen Wörter, die in den Vergleichlisten zu finden sind, schließen leicht evtl. noch bestehende Verständnislücken.

Wenn du mehr über das Funktionieren des Katalanischen wissen möchtest, kannst du auch m Miniportrait Katalanisch nachschauen!

Pin Im Anschluss an die Arbeit mit dem katalanischen Text schlagen wir vor, als nächstes die panromanischen Elemente im Rumänischen zu entdecken: