Sieben-Siebe-Trainingsraum:

Lautentsprechungen (LE)

 
Schau auch hier wieder genau hin!

Welche Schreibweisen gehören zu welchen Lauten?

 Notiere  deine Entdeckungen im Logbuch!

Entnommen aus Klein/Reissner (2006).

 

Die Endung <-āo> bzw. im Plural <-ōes> ist im Portugiesischen sehr häufig zu finden, im Text ist sie allein sechs mal zu finden; sie weicht am deutlichsten von den anderen romanischen Spracehn ab:

Grafik

 

Bei der ursprünglichen lat <-ct->Gruppe palatalisiert das Portugiesische, sodass das <k> meist zu einem <i> wird wie im Wort direito, dt. Recht. Hier sind weitere Beispiele für dieses Phänomen:

GrafikGrafik

Grafik

 

Generell weist im im Portugiesischen eine Tilde darauf hin, dass ein <n> ausgefallen ist, so z.B. auch in māo (frz. main, it./sp. mano, dt. Hand) oder grāo, frz.grain, it./sp. grano:

 Grafik

 

Das Wort liberdades weist auf eine andere regelmäßige und hochfrequente Entsprechung des Portugiesischen hin, nämlich die Sonorisierung des ursprünglcihen <t>:

Grafik

Pin Nun empfehlen wir dir, zum Abschluss die Lautentsprechungen noch einmal mit dem französischen Text zu betrachten (auch wenn du Französichkenntnisse hast, ist das lehrreich!)