Sieben-Siebe-Trainingsraum:

Die Eurofixe

Hier geht es um das Erkennen von Eurofixen, also Vor- und Nachsilben, die in allen romanischen Sprachen (und darüber hinaus) zu finden sind. Die Texte beschreiben das Leben und Werk des französischen Philosophen Jean-Jacques Rousseau. 

Notiere für jeden Text die Fixe, die du erkennst. Findest du Gemeinsamkeiten in den Sprachen? Welche?


Versuche abschließend, jeden der Texte selbständig sinngemäß in eine Sprache deiner Wahl zu übertragen.

aus Klein/Reissner (2006).

Entnommen aus Klein/Reissner (2006).

PinAchte hier besonders auf die Doppelkonsonanten: sie weisen auf das für das Italienische besonders charakteristische Phänomen der lautlichen Assimilation hin.

aus Klein/Reissner (2006).

Pin Dieser Text ist in der Vergangenheit formuliert, d. h. alle Verbformen stehen im Präteritum.

Entnommen aus Klein/Reissner (2006).

Pin Schau dir die Profilwörter Maske an. Sie werden dir beim Erschließen dieses Textes helfen.

aus Klein/Reissner (2006).

Pin Im Portugiesischen erscheinen die Artikel ohne <l->, ; ist der bestimmte männliche Artikel (o trabalho - die Arbeit), a ist der bestimmte weibliche Artikel ( a propriedade - der Besitz). Die Präpositionen verschmelzen häufig mit den Artikeln, was das Erkennen oft etwas erschwert. Genaueres dazu kannst du dir im Sprachenportait zum Portugiesischen ansehen. Mehr Infos zu den Artikeln in den romanischen Sprachen findest du im 6. Sieb Lupe .

Bravo!

Wenn du mit allen sieben Sieben gearbeitet hast, hast du dir ein umfassendes zusätzliches WIssensrepertoire geschaffen, aus dem du ab jetzt beim Sprachenlernen schöpfen kannst.

Du weisst jetzt sehr viel über die romanischen Sprachen, ihre Gemeinsamkeiten, kennst aber auch Unterschiede -  Die Sieben Siebe sollen dabei helfen, all dieses Wissen leichter zugänglich und vor allem effektiver für das Sprachenlernen nutzbar zu machen.

Du wirst sehen, es fällt leichter, mit (vermeintlich!) unbekannten Sprachen oder einzelnen Wörtern, die man nicht kennt, umzugehen. Du hast durch das Arbeiten mit den Sieben Sieben die Zugriffswege auf dein vorgelerntes Wissen trainiert und kannst all das, was du schon im Kopf hast, gezielter aktivieren und zum Verstehen einsetzen. Das ist ein wichtiger Baustein für deine persönliche Mehrsprachigkeitskompetenz, die sich lebenslang weiterentwickeln wird.

Wir wünschen eine gute Weiterreise zu den Sprachen der Welt! 

Pinn Möchtest du jetzt im Mehrsprachentraining testen, wie gut das Optimierte Erschließen mit dem WIssen um die Sieben SIebe funktioniert? Du kannst dein Leseverstehen mit französischen, italienischen und spanischen Texten weiter trainineren.
Du kannst aber auch im Methodenkapitel noch mehr über die Phänomene erfahren, die dem interkomprehensiven Mehrsprachenlernen zugrunde liegen!

ahoi!