Im EuroCom-Logbuch kannst du all deine Aktivitäten zum Mehrsprachenlernen dokumentieren, also zum Beispiel aufschreiben, wie du vorgegangen bist, was wie gut funktioniert hat, was du gelernt hast und gern noch wissen möchtest und Vieles mehr.
Zu jedem Modul kannst du deine Lernaktivitäten dokumentieren und abschließend das Gelernte zusammenfassen, um nochmals darüber nachzudenken - und vielleicht auch das weitere Vorgehen zu überdenken.
Indem du die wichtigsten Gedanken festhälst, wird das Gelernte besser im Gedächtnis verankert, das Logbuch unterstützt die Strukturierung und Kategorisierung des Gelernten. Dadurch werden Inhalte besser und dauerhafter eingeprägt und sind mnemotechnisch besser abrufbar. Die Selbstreflexion hilft außerdem, den eigenen Lernprozess zu optimieren. Damit ist das Logbuch ein wichtiges Reflexionswerkzeug, das den Lernprozess nachhaltig unterstützt.
Übrigens: In Schulprojekten oder Seminaren kann das Logbuch auch als Evaluationsinstrument oder Leistungsnachweis genutzt werden.
