Eurocom-Logbuch | Das PDF-Formular für dich zum ausfüllen
Das EuroCom-Logbuch zur
Reflexion des eigenen Lernens

Einführung Eurocom-Logbuch
Wozu dient das Logbuch?
Im EuroCom-Logbuch kannst du all deine Aktivitäten zum Mehrsprachenlernen dokumentieren, also zum Beispiel aufschreiben, wie du vorgegangen bist, was wie gut funktioniert hat, was du gelernt hast und gern noch wissen möchtest und Vieles mehr.
Zu jedem Modul kannst du deine Lernaktivitäten dokumentieren und abschließend das Gelernte zusammenfassen, um nochmals darüber nachzudenken - und vielleicht auch das weitere Vorgehen zu überdenken.
Indem du die wichtigsten Gedanken festhälst, wird das Gelernte besser im Gedächtnis verankert, das Logbuch unterstützt die Strukturierung und Kategorisierung des Gelernten. Dadurch werden Inhalte besser und dauerhafter eingeprägt und sind mnemotechnisch besser abrufbar. Die Selbstreflexion hilft außerdem, den eigenen Lernprozess zu optimieren. Damit ist das Logbuch ein wichtiges Reflexionswerkzeug, das den Lernprozess nachhaltig unterstützt.
Übrigens: Insbesondere im Rahmen von Schulprojekten oder Seminaren kann das Logbuch auch als Evaluationsinstrument oder Leistungsnachweis genutzt werden.
Wie arbeite ich mit dem Logbuch?
Das Logbuch dient der Reflexion deines Sprachenkönnens und -wissens einerseits und deines Lernfortschritts andererseits. Das ist wichtig, da du damit dir deine Erfolge klarer vor Augen führen kannst - und dein Gehirn das Gelernte tiefer verarbeiten kann.
Von Beginn an kannst du deine Reise auf den Kontinenten in der Übersichtskarte aufzeichnen und hast so am Ende ein komplettes "Reisetagebuch".
Du kannst fünf Kontinente besuchen:
Meine Sprachenwelt, Methoden, Sieben Siebe, Mehrsprachentraining, zum guten Schluss ….
Jeder Kontinent deckt einen anderen Bereich des Sprachenlernens ab, zu dem es spezielle Aufgaben gibt.
Markiere in der Karte jeweils die Orte, an denen du die Aufgaben bearbeitet hast, und verbinde sie in der Bearbeitungsreihenfolge. Dann siehst du deinen Weg über die Kontinente des interkomprehensiven Sprachenlernens.
Mach dich auf und beginne deine Entdeckungsreise über DIE EUROCOM-KONTINENTE ...!
Das Logbuch kann als PDF-Formular heruntergeladen und am eigenen Gerät digital oder auch ausgedruckt und auf Papier ausgefüllt werden.
Wenn du möchtest, kannt du uns Dein fertig ausgefülltes Logbuch per E-Mail zusenden: projekt-eurocom@uni-saarland.de