Die Übersichtskarte zeigt dir, in welchen Gebieten der EuroCom-Welt du unterwegs sein und deine Mehrsprachigkeit auf- und ausbauen kannst.
Jeder Kontinent deckt einen anderen Bereich des Sprachenlernens ab, zu dem du neben den online-Aufgaben auch Aufgaben im Logbuch bearbeiten kannst.
Eurocom-Logbuch | Kennenlernen der Kontinente
Starte deine individuelle Sprachenreise und entdecke die EuroCom-Kontinente. Nur Mut!

Meine Sprachenreise
Welche EuroCom-Kontinente gibt es?
Jeder Kontinent deckt ein anderes Gebiet des Sprachenlernens ab:
MEINE SPRACHENWELT …
METHODEN-KONTINENT …
SIEBEN-SIEBE-KONTINENT …
MEHRSPRACHEN-KONTINENT …
ZUM GUTEN SCHLUSS …
Bereise den Kontinent „Meine Sprachenwelt“ und seine vier Länder

MEINE SPRACHENWELT
Hier kannst du dir bewusst machen, welche Sprachen dich in deinem Leben begleiten und was sie dir bedeuten. Zum Nachdenken über deine Sprachenwelt warten verschiedene ‚Ankerplätze‘ auf dich:
- Mein Sprachenportrait
- Meine Sprach(lern)biographie
- Meine Sprachkompetenzen
- Umfrage
Entdecke den „Methoden-Kontinent“ und seine sechs Länder

METHODEN-KONTINENT
In diesem Teil des Logbuchs kannst du jedes der Unterkapitel bewerten, die du bearbeitet hast. Die anderen lass einfach frei. Auf der Karte kannst du deine Aktivitäten auf dem Methoden-Kontinent dokumentieren.
Reise durch den „Sieben-Siebe-Kontinent“ und seine sieben Länder

SIEBEN-SIEBE-KONTINENT
Die „Sieben Siebe“ zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen in verschiedenen Bereichen (z. B. Wortschatz, Satzbau, Grammatik etc.). Sie helfen dir, dein Sprachwissen zu systematisieren und neue romanische Sprachen schneller und besser zu erschließen. Zu den Aktivitäten im Übungsraum zu den Sieben Sieben auf der Website gibt es hier Reflexionsfragen.
Entdecke den „Mehrsprachen-Kontinent“ und seine acht Länder

MEHRSPRACHEN-KONTINENT
Deine Arbeit auf dem Mehrsprachen-Kontinent soll - neben dem Sprachenlernen - auch das Nachdenken über deinen Lernprozess anregen.
Das Logbuch arbeitet hier mit Lernblöcken: Jeder Lernblock enthält Reflexionsfragen zu jeweils drei Einzeltexten aus dem Mehrsprachentraining und abschließende allgemeine Reflexionsfragen.
So kannst du pro Trainingstext eine Seite im Logbuch ausfüllen, um noch einmal darüber nachzudenken, wie gut das Erschließen funktioniert hat. Hast du drei Texte bearbeitet, kannst du übergreifende Fragen zu deinem Lernprozess beantworten. Damit wird dir dein Lernfortschritt noch einmal vor Augen geführt und du kannst ihn besser einschätzen.
Bereise den Kontinent „Zum guten Schluss“ mit seinen zwei Ländern

ZUM GUTEN SCHLUSS
Danke, dass du das Logbuch bearbeitet hast!
Möchtest du Feedback zu Deinen Aktivitäten erhalten?
Dann sende das Logbuch gern via E-Mail an:
projekt-eurocom@uni-saarland.de